Zukunft Bahnhof Bern

Bern, Sveitsi

Mit dem Modell wird aufgezeigt, wo der neue Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) Bahnhof in den bestehenden Bahnhof Bern integriert werden soll.

Das Modell besteht aus insgesamt sechs Ebenen: Gleisebene RBS, Verteilebene RBS, Verteilebene Hauptpassage und Westpassage, Verteilebene Bubenberg sowie die Gleisebene SBB und die Ebene Busbahnhof. Alle diese Ebenen wurden aus Acrylglas CNC-gefräst und graviert. Die Seitenwände der Passagen wurden aus Polyurethan ausgeschnitten und auf die gefrästen Ebenen geklebt. Die Gleisebene der SBB, das Hauptgebäude und das Gebäude Bubenberg wurden zur besseren Übersicht transparent gestaltet. Nachdem die Rampen, Treppen, Stützen, Aufzüge und die Welle aus Kunststoff hergestellt waren, wurden diese auf die verschiedenen Ebenen montiert. Die beiden Kavernen im Bahnhof RBS bestehen aus gefrästem und zusammengeklebtem Polyurethan. Das Baldachindach wurde aus einem massiven, transparenten Acrylglasblock gefräst. Der Ausgang zur Länggasse mit Velostation wurde ebenfalls als Schnittmodell dargestellt. Zuletzt wurde das Modell mit kleinen LED-Leuchten ausgestattet, die über ein Tableau gesteuert werden können und so den Besucherinnen und Besucher einen schnellen Überblick verschaffen.

Präsentiert wurde das Modell im Infopavillon auf der Parkterrasse im Bahnhof Bern.

Architecture Models/Modeling
Knecht Modellbau AG
Location
Bern, Sveitsi
Year
2015

Related Projects 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Other Projects by Knecht Modellbau AG 

Hasenbergturm Widen Massstab 1:20
Viererfeld Mittelfeld Bern Massstab 1:1000
Bern